Fernsehtipp: «Afrika im Fussballfieber»

Fifa-Präsident Sepp Blatter mit Kriegsverbrecher und Massenmörder Charles Taylor. www.transparencyinsport.com
Die WM naht. Und damit natürlich auch all die unsäglichen Reportagen und Berichtchen über alles, was auch nur irgendwie mit Fussball zu tun hat. Natürlich ist das auch die Zeit, in der einige Medien über die wirklich Grossen in diesem Machtzirkus schreiben. Der ganz Grosse ist für einmal eher etwas auf der kurzen Seite und das Zentrum der Macht liegt neben Zoo, hoch über Zürich. Die Rede ist von Sepp Blatter und seiner Fifa. Seit zwölf Jahren sitzt der Walliser nun auf dem Thron des internationalen Fussballverbands – allen Skandalen und Putschversuchen zum Trotz. Zum Dank für die jahrelange Treue der afrikanischen Verbände lässt er die WM diesmal in Südafrika ausrichten. Zum ersten Mal überhaupt.
Wie auch immer … Nach der unsäglichen, unbedarften und unkritischen Geschichte über das System Blatter in der Zeit letzte Woche (mit einem kurzen, sehr hübschen Text nebendran) gibt es heute eine Alternative dazu im Fernsehen. Für alle, die wissen wollen, wie die Fifa wirklich funktioniert und was die WM mit Südafrika macht:
HEUTE, 20.15 Uhr, ARTE, THEMENABEND «Afrika im Fussballfieber». Unter anderem mit Andrew Jennings.