Technische Probleme und korrupte Fifa-Funktionäre
Ein ganz kurzer Eintrag, solange die Internet-Verbindung noch steht: In den letzten Tagen hatte ich ein paar Probleme mit dem Internet und kam kaum zum Bloggen. Ich arbeite daran und hoffe, dass sich das bald wieder ändert … Dann sollte an dieser Stelle auch wieder mehr zu lesen sein. Ich bitte um Geduld. Alles wieder im Lot.
Obwohl die Zeit knapp ist, möchte ich doch noch einen Link posten, den es auf jeden Fall anzuklicken gilt. Es geht um den grössten Korruptionsskandal der Schweizer Geschichte und um 138 Millionen Franken Bestechungsgeld. 2008 wurde in einem Gerichtsverfahren bekannt, dass mehrere Fifa-Funktionäre von der Sportmarketingfirma ISL/ISMM Schmiergelder erhalten hatten, zum Beispiel Nicolas Leoz (Paraguay), Ricardo Teixeira und João Havelange (beide Brasilien). Leoz und Teixeira sind Mitglieder im Fifa-Exekutivkomittee, Havelange ist der Vorgänger von Sepp Blatter und heute Ehrenpräsident des Weltfussballverbands.
Diese Woche hat nun die Zuger Staatsanwaltschaft mitgeteilt, dass sie das Verfahren einstellt.

Weil mir die Zeit fehlt, hier alles detailliert aufzuarbeiten, gibt es nur einen Link zum Nachbarn. Aber dort findet man ohnehin die wohl besten Informationen zu diesem Thema. Hier lang!