Videos

Videos von Voten im Parlament und sonstigen Auftritten

Migration, Asyl

Beiträge zum breiten Themenfeld Migrationspolitik, Zuwanderung, Asylpolitik und Grundrechte für MigrantInnen.

Netzpolitik, IT, Web...

Kommentare und interessante Links aus dem Bereich IT, Internet, Netzpolitik etc. Subjektiv und unregelmässig.

Email-Debatte NZZaS

Seit Herbst 2014 führe ich alle 14 Tage eine Email-Debatte mit Gerhard Pfister (CVP) in der NZZaS

Ernährungssouveränität

Das Gegenprojekt zur neoliberalen Landwirtschafts- politik. Fair zu Produzenten, Konsumenten und der Natur.

Home » Netzpolitik, IT, Web...

WordPress Basis-Plugins: The five must have Plugins

Eingereicht on 25.02.2011 – 18:54

WordPress verführt dazu, viele Plugins zu installieren. Weil es so einfach geht. Und dies birgt die Gefahr, dass zu viele kaum nützliche Plugins die Website verlangsamen. Umgekehrt gibt’s Plugins, die bei mir zu (fast) jeder WordPress-Installation gehören. Hier meine persönliche Liste mit den TOP 5 Plugins. Gegen Spams. Für einfache Statistiken. Für eine gute Navigation. Für sichere Backups. Und einfache Mailformulare.

  1. Akismet gehört zu jeder WordPress-Installation. Es filtert zuverlässig Kommentar-Spam heraus. Gratis. Nützlich. Und stört kaum. Man bemerkt es quasi erst, wenn es fehlt… dafür dann sehr unangenehm. Stammt von automattic – den WordPress-Machern. Es gibt eine freie und eine bezahlte Version für kommerzielle Seiten.
  2. WordPress.com Stats stammt ebenfalls von WordPress selbst. Eine einfache, rasche Lösung für die Erstellung von Aufruf-Statistiken, zeigt auch die häufigsten Abfragen in Suchmaschinen, welche zum eigenen Blog geführt haben. Nicht so umfassend wie Google Analytics oder vergleichbare andere Tools. Dafür einfach und verständlich. Und auch gratis erhältlich.
  3. WP-PageNavi wird bei vielen Themes gleich mitgeliefert oder die Installation wird vorausgesetzt. Mit gutem Grund. Statt einem einfachen Link zum letzten und zum nächsten Artikel ermöglicht es das Plugin, direkt zwischen verschiedenen Einträgen zu navigieren ( << 1 2 3 4 … 11 12 13 14 >> ) . Unnötig ist das Plugin nur, wenn man sehr wenige Blogeinträge hat. Gratis.
  4. WordPress Database Backup braucht man hoffentlich nie. Aber wenn man es braucht, dann ist man verdammt froh, es installiert zu haben. Das Plugin mailt einem regelmässig Backups aller wichtigen WordPress-Datenbankinhalte zu. Alternativ werden diese auch einfach auf dem Server selbst gespeichert und können von dort heruntergeladen werden. Gratis. Die kostenpflichtige Alternative von automattic.com wäre VaultPress.
  5. Contact Form 7 ist das momentan von mir bevorzugte Kontaktformular, zusammen mit der Erweiterung Contact Form 7 to Database Extension

 

 

 

No Comment »

    1 Pingbacks »

    Kommentar schreiben

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.