Atomausstieg. Jetzt.
Unterdessen haben über 15’500 Leute meine Petition www.akw-nein.ch unterschrieben! Ist Deine Unterschrift schon dabei?
Bereits Anfang Juni 2008, als die Atel bekanntgab, dass sie ein Rahmengesuch für ein neues AKW eingereicht hatte, war ich so aufgebracht, dass ich reagieren musste. Weil ich auf dem Internet keine Online-Petition gegen neue AKW fand, kreierte ich damals die Website www.akw-nein.ch und startete eine erste Petition mit der Forderung, auf den Bau neuer AKW’s zu verzichten. Innerhalb gut zweier Jahre wurde diese von unterdessen über 3’600 Leuten unterzeichnet.
Mit den Ereignissen in Fukushima wurde selbst vielen Atomkraft-Befürwortern allen klar: es braucht mehr als nur den Verzicht auf neue AKW. Wir müssen den Ausstieg so rasch wie möglich einleiten. Dies fordert die neue Petition “Atomausstieg. Jetzt”. Innert einer Woche hat sie bereits knapp 5000 UnterzeichnerInnen gefunden. Bitte unterzeichne auch Du die Petition unter http://www.akw-nein.ch
Tags: akw, atomausstieg, atomkraft, Energie
No Comment »
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ist die bürgerliche Mehrheit in der Schweiz unfähig vorauszudenken?
Erdbeben und Hochwasser waren schon vor dem Atom-Crash von Fukushima eine Bedrohung für die AKWs in der Schweiz. Dass sich die politische Mehrheit in der Schweiz immer erst bewegt, wenn ein Anstoss vom Ausland her kommt – siehe auch das Bankgeheimnis – ist ein Zeichen für mangelnde Sensibilität und Voraussicht.