Videos

Videos von Voten im Parlament und sonstigen Auftritten

Migration, Asyl

Beiträge zum breiten Themenfeld Migrationspolitik, Zuwanderung, Asylpolitik und Grundrechte für MigrantInnen.

Netzpolitik, IT, Web...

Kommentare und interessante Links aus dem Bereich IT, Internet, Netzpolitik etc. Subjektiv und unregelmässig.

Email-Debatte NZZaS

Seit Herbst 2014 führe ich alle 14 Tage eine Email-Debatte mit Gerhard Pfister (CVP) in der NZZaS

Ernährungssouveränität

Das Gegenprojekt zur neoliberalen Landwirtschafts- politik. Fair zu Produzenten, Konsumenten und der Natur.

Home » Netzpolitik, IT, Web..., Politik

Kulturflatrate – Pro und Kontra: Die Debatte

Eingereicht on 08.06.2012 – 13:42
blogpost_kulturflatrate_square_fotolia

In der aktuellen Wochendebatte habe ich mit Christoph Trummer, Vizepräsident von musikschaffende.ch, das Pro und Kontra einer Kulturflatrate debattiert.

Klar wurde rasch: bei der Kulturflatrate sind noch viele Fragen offen. Und damit auch Angriffspunkte. Andererseits glaube ich nicht, dass die radikalen Vertreter von musikschaffende.ch, welche jeden Download kriminalisieren wollen, damit eine wirkliche Lösung anbieten. Der Mittelweg der Schweiz hat sich bewährt. In diesem Sinn schliesst das Konzept der Kulturflatrate an eine bewährte Lösung für ein vergleichbares Problem an: In den 70er Jahren war es mit den Kassettlis erstmals allen möglich, Musik zu kopieren. Und dank Walkman und Co. etablierte sich das Musikhören durch den ganzen Tag. Die Schweiz fand eine pragmatische Lösung. Statt auf jeden Pausenplatz einen Polizisten zu beordern, erklärte sie die Privatkopie und das Weitergeben an Kollegen für legal. Und entschädigte die Kulturschaffenden durch die Leerträgerabgabe.

Hier geht es zu den einzelnen Beiträgen:

Tags: ,

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.