Videos

Videos von Voten im Parlament und sonstigen Auftritten

Migration, Asyl

Beiträge zum breiten Themenfeld Migrationspolitik, Zuwanderung, Asylpolitik und Grundrechte für MigrantInnen.

Netzpolitik, IT, Web...

Kommentare und interessante Links aus dem Bereich IT, Internet, Netzpolitik etc. Subjektiv und unregelmässig.

Email-Debatte NZZaS

Seit Herbst 2014 führe ich alle 14 Tage eine Email-Debatte mit Gerhard Pfister (CVP) in der NZZaS

Ernährungssouveränität

Das Gegenprojekt zur neoliberalen Landwirtschafts- politik. Fair zu Produzenten, Konsumenten und der Natur.

Home » Netzpolitik, IT, Web...

Google Changes Policy: is Google Becoming Evil?

Eingereicht on 04.01.2013 – 10:52
blogpost_googleisevil_square

Bereits 2006 machte Google Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass die Firma eine selbstzensierte Version des Suchportals www.google.cn betrieb. Ich war zuerst empört – kam aber dann zum Schluss, dass ich das Vorgehen verstehen konnte. Nun entfernt Google offenbar stillschweigend die Zensurhinweise bei der Chinesischen Google-Site. Warum?

Aktuell betreibt Google eine chinesische Suchmaschine in Hong-Kong. Dies, nachdem sich Google 2012 geweigert hatte, die chinesischen Resultate zu zensieren und darum gezwungen war, China zu verlassen. Aktuell verweist die chinesische URL google.cn auf die Suchmaschine in Hongkong, google.hk. Die chinesischen Behörden unterbrechen nun offenbar den Zugang zu google.hk, wenn nach einem von ihnen zensierten Begriff  gesucht wird. Das zeigte die Website bis vor kurzem auch allen Suchenden an. Nun soll offenbar stillschweigend dieser Zensurhinweis ausgeschaltet worden sein, berichtet TheNextWeb.

Klar ist: Der Vorgang ist weiterhin – entgegen einiger Vorwürfe – keine Selbstzensur. Die Zensur (in Form einer temporärer Blockade) wird von China ausgeübt. Allerdings ist es doch zu bedauern, dass Google den Zensurhinweis unterdrückt.

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.