Videos

Videos von Voten im Parlament und sonstigen Auftritten

Migration, Asyl

Beiträge zum breiten Themenfeld Migrationspolitik, Zuwanderung, Asylpolitik und Grundrechte für MigrantInnen.

Netzpolitik, IT, Web...

Kommentare und interessante Links aus dem Bereich IT, Internet, Netzpolitik etc. Subjektiv und unregelmässig.

Email-Debatte NZZaS

Seit Herbst 2014 führe ich alle 14 Tage eine Email-Debatte mit Gerhard Pfister (CVP) in der NZZaS

Ernährungssouveränität

Das Gegenprojekt zur neoliberalen Landwirtschafts- politik. Fair zu Produzenten, Konsumenten und der Natur.

Home » Blog

Halbzeit… und ein gutes Rating

Eingereicht on 23.10.2013 – 23:21
blogpost_parlamentarierrating_2013_square

Zur Halbzeit der Legislatur 2011-2015 hat die Sonntagszeitung ein Parlamentarier-Rating veröffentlicht. Auch wenn ich solchen Ratings mit der gebotenen Skepsis begegne: der Platz als zweitbester Newcomer gleich hinter unserer Partei-Kopräsidentin Regula Rytz hat mich natürlich gefreut.

blogpost_parlamentarierrating_2013Das Parlamentarierrating der Sonntagszeitung ist hier zu finden, die Liste der Newcomer gibt es als PDF. Mich freut der 40. Platz von 246 und die gute Positionierung unter den Zürcher NationalrätInnen natürlich schon.

In diesen zwei Jahren konnte ich, zuerst nur in der Staatspolitischen Kommission, seit diesem Frühling auch in der Sicherheitspolitischen Kommission, viele wichtige Geschäfte vorberaten. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse in den Themenbereichen dieser Kommissionen sind Erfolge leider eher selten und die kleinen Kompromisse, die man hinter den Kulissen schliessen kann, werden nicht unbedingt öffentlich. Aber das ist ja auch nicht zentral, die Resultate zählen.

Gleichzeitig merkt man, wenn man meine Stellungnahmen und die Voten im Parlament ansieht, natürlich auch, dass die Arbeit im Parlament auch ziemlich arbeitsteilig ist. So haben verschiedene meiner Unterstützer mich gefragt, warum ich nicht mehr zu den grünen Kernthemen Energiewende, Atomausstieg, grüner Wirtschaft spreche… ich verstehe diese Kritik. Aber das hat mit der Funktionsweise des Parlaments zu tun.

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.