Videos

Videos von Voten im Parlament und sonstigen Auftritten

Migration, Asyl

Beiträge zum breiten Themenfeld Migrationspolitik, Zuwanderung, Asylpolitik und Grundrechte für MigrantInnen.

Netzpolitik, IT, Web...

Kommentare und interessante Links aus dem Bereich IT, Internet, Netzpolitik etc. Subjektiv und unregelmässig.

Email-Debatte NZZaS

Seit Herbst 2014 führe ich alle 14 Tage eine Email-Debatte mit Gerhard Pfister (CVP) in der NZZaS

Ernährungssouveränität

Das Gegenprojekt zur neoliberalen Landwirtschafts- politik. Fair zu Produzenten, Konsumenten und der Natur.

Home » Politik, Sicherheitspolitik

Finanzieren England und USA Gripen-JA-Kampagne?

Eingereicht on 29.04.2014 – 10:58
blogpost_gripen_kampagneukusa_square

In den vergangenen Monaten war vor allem die Finanzierung oder indirekte Unterstützung der Gripen-Kampagne durch Saab ein Thema. Nun zeigen geheime Dokumente, die vom schwedischen Radio veröffentlicht wurden, dass die Kampagne “unter dem Radar” auch von Grossbritannien und möglicherweise der USA unterstützt wird.

Die Stärkung der «bewaffneten Neutralität» ist ja das Hauptargument der Gripen-Befürworter. Offenbar ist es mit dieser Neutralität dann nicht mehr so weit her, wenn es um die Beeinflussung der Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger geht. Das zeigt der folgende Ausschnitt aus einer Mitteilung des Schwedischen Botschafters (hier das ganze Protokoll als PDF), das vom schwedischen Radio zusammen mit anderen geheimen Dokumenten veröffentlicht wurde:

blogpost_gripen_kampagneukusa

Es kann ebenfalls festgehalten werden, dass UK in Bern bestätigt hat, dass sie bereit sind, die Kampagne “unter dem Radar” zu unterstützen. Nächste Woche werden sich Petersson und ich in der gleichen Sache mit den USA treffen.

Für die  Handelszeitung weckt diese Einmischung unangenehme Erinnerungen. Sie schreibt:

Das Engagement der Briten weckt Erinnerungen an einen Korruptionsskandal. Auch in Südafrika agierte der Gripen-Hersteller Saab mit dem britischen Rüstungskonzern BAE Systems, um Gripen-Flugzeuge zu verkaufen. Im Laufe jenes Deals kam heraus, dass der britische Rüstungskonzern südafrikanische Politiker für das gewünschte Ergebnis schmierte.

Tags: , , ,

No Comment »

  • Daniel Koenitzer sagt:

    Hallo zusammen
    Ist ja der Hammer !! Den Grippen soll doch Blocher kaufen um seine EmsChemie zu schützen. Dabei könnten doch unsere M-Piloten, welche auf Kosten der Steuerzahler ausgebildet wurden
    ihren Hobby weiterhin fröhnen.

1 Pingbacks »

Kommentar schreiben

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.