durch die Artikel Balthasar Glättli
MEI-Umsetzung: Ohne Massnahmen im Inland klappt’s nicht

Der Bundesrat hat seinen Vorschlag zur Umsetzung der MEI vorgelegt. Eins ist klar: Ohne griffige Massnahmen im Inland wird kaum eine Umsetzung gefunden werden, welche die Bilateralen nicht gefährdet.
Rede zum 30jährigen FIZ-Jubiläum

Die FIZ lud mich als Redner ein für das 30jährige Jubiläum am 21.11.2015. Hier ist die Rede dokumentiert.
Ein Kompass für eine realistische Flüchtlingspolitik

Auf die Betroffenheit über die Flüchtlingskatastrophe muss eine neue Politik folgen. Darum habe ich zusammen mit Kaspar Surber, WOZ-Redaktor und Autor des Buches«An Europas Grenze» die Plattform www.asyldebatte.ch eingerichtet. Der erste Beitrag «Ein Kompass für eine realistische Flüchtlingspolitik» stammt von uns. Weitere …
NDG Referendum startet

«Das neue Gesetz führt zu einer Verschmelzung der Kompetenzen von Strafverfolgung und Nachrichtendienst und setzt bewährte Prinzipen unseres Rechtsstaates aufs Spiel. In einem Rechtsstaat liegt die Kompetenz zur Ermittlung und Überwachung bei den zivilen Untersuchungsbehörden …
Flüchtlinge studieren lassen!

Wer in die Schweiz flüchtet, ist nicht automatisch schlecht qualifiziert. Darum will ich in der Herbstsession anregen, dass die Schweiz die Ausbildung der Flüchtlinge ernstnimmt. Geflüchtete Studierende sollen ihr Studium beenden können. Und warum sollte die …
Schutzstatus S für Syrer?
![Schutzstatus S für Syrer? By DFID - UK Department for International Development [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons" href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ARefugee_children_from_Syria_at_a_clinic_in_Ramtha%2C_northern_Jordan_(9613477263).jpg"><img width="512" alt="Refugee children from Syria at a clinic in Ramtha, northern Jordan (9613477263)](https://archive.balthasar-glaettli.ch/blog/wp-content/uploads/2015/08/blogpost_syrienfluechtling_wikimedia_Refugee_children_from_Syria_at_a_clinic_in_Ramtha_northern_Jordan_9613477263-100x100.jpg)
Die Flüchtlingsdebatte geht hoch in der Schweiz. Während die SVP im Sommer ein Asylchaos herbeireden wollte, steht nun die Situation der Syrischen Flüchtlinge wieder im Zentrum. Viel wird allerdings vermischt, und die FDP versucht sich …
Vegiplättli mit em Glättli

Witzige und blöde Wahlkampfsprüche machte 20 Minuten zum Thema. Und bat die LeserInnen um eigene Vorschläge. Einer der Vorschläge war “Vegi-Plättli mit em Glättli”. Ich musste schmunzeln.
Balthasar Glättli wieder in den Nationalrat

Am 18. Oktober sind Wahlen. #Richtungswahl. Da brauchen ich und die Grünen Deine Unterstützung!
Lauf gegen Rassismus 2015 – ich suche SponsorInnen!

Auch 2015 findet der Zürcher Lauf gegen Rassismus statt. Der Gewinn kommt der Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich (SPAZ) und dem SAH Zürich (für das Bildungsprogramm für MigrantInnen Cucina SalSAH) zugute, zwei Organisationen, in deren Vorstand ich aktiv war resp. …
Insekten essen?

Mit einem sehr komischen Gefühl im Bauch folgte ich der Einladung des SoBli, mit ein paar Promis zusammen am Freitag an einem Insekten-Testessen teilzunehmen. Kürzest-Fazit: Meine Erwartungen wurden übertroffen – positiv!
The Migrant Crisis in the Mediterranean (Statewatch)

Die Berichterstattung über die Flüchtlingskrise im Mittelmeer und die EU-Reaktionen ist sehr bruchstückhaft. Die Organisation Statewatch hat viele Links zusammengetragen, welche ich hier weiter verbreite. Die gleiche Info gibt es auch als PDF zum Herunterladen.
1. Mai Rede in Uster

Am 1. Mai 2015 bin ich in Uster eingeladen als Redner. Hier die Rede – es gilt das geschriebene und das gesprochene Wort.