durch die Artikel sosf.ch
Auch algerische Asylbewerber bleiben in der Schweiz – Schweiz: Standard …

Algerien verweigert die Rücknahme von abgewiesenen algerischen Asylsuchenden.
Auch algerische Asylbewerber bleiben in der Schweiz – Schweiz: Standard …

Algerien verweigert die Rücknahme von abgewiesenen algerischen Asylsuchenden.
Reisen abgewiesene Asylsuchende tatsächlich ab? – Schweiz: Standard – tagesanzeiger.ch

Seit einem Jahr erhalten Abgewiesene ein Bett, Essen und Medikamente statt Geld – das soll sie zur Abreise bewegen. Doch Bundesrätin Widmer-Schlumpf ist skeptisch, ob das harte Regime wirkt.
Reisen abgewiesene Asylsuchende tatsächlich ab? – Schweiz: Standard – tagesanzeiger.ch

Seit einem Jahr erhalten Abgewiesene ein Bett, Essen und Medikamente statt Geld – das soll sie zur Abreise bewegen. Doch Bundesrätin Widmer-Schlumpf ist skeptisch, ob das harte Regime wirkt.
EU drängt Bund zu neuer Ausschaffungspraxis – Schweiz: Standard – tagesanzeiger.ch

Bei Zwangsausschaffungen von abgewiesenen Asylbewerbern kommen laut BFM Sprecher bald unabhängige Beobachter zum Einsatz.
EU drängt Bund zu neuer Ausschaffungspraxis – Schweiz: Standard – tagesanzeiger.ch

Bei Zwangsausschaffungen von abgewiesenen Asylbewerbern kommen laut BFM Sprecher bald unabhängige Beobachter zum Einsatz.
29-jähriger Nigerianer stirbt bei der Ausschaffung – News Zürich: Region – tagesanzeiger.ch

Ein Nigerianer ist am 17. März in der Ausschaffungshaft gestorben. Gemäss offizieller Mitteilugn ist die Todesursache noch unklar, doch bis jetzt steht fest: Der Mann wehrte sich gegen die Ausschaffung und wurde gewaltsam gefesselt.
"Je travaille, je cotise, mais je n’ai aucun droit" – Libération

Seit Oktober streiken über 5'000 Sans-Papiers in Frankreich. Am Mittwoch vor Silvester demonstrierten sie vor dem Arbeitsministerium in Paris.
TP: Illegale, der starke Staat und die Unternehmer

Seit mehreren Wochen schon stehen die Sans Papiers im Licht der französischen Öffentlichkeit. Auch wenn die Bürgerlichen sie oft noch – mit einem Begriff, der einen negativen Beigeschmack hat – als clandestins bezeichnen, also "heimliche" …
TP: Illegale, der starke Staat und die Unternehmer

Seit mehreren Wochen schon stehen die Sans Papiers im Licht der französischen Öffentlichkeit. Auch wenn die Bürgerlichen sie oft noch – mit einem Begriff, der einen negativen…
Härtefallkommission behandelte erste Fälle – News Zürich: Region – tagesanzeiger.ch

Die Zürcher Sicherheitsdirektion schweigt zu den Entscheiden. Bürgerliche und Linke fordern Transparenz. Gemäss TA-Recherchen hat die Härtefallkommission bis dato vier Fälle unter die Lupe genommen; pro Jahr sind rund 100 bis 120 zu erwarten.