Artikel in Asyl
Keine Rückschaffungen nach Ungarn!

Ungarn hält seine Verpflichtungen aus der Flüchtlingskonvention nicht ein. Darum muss die Schweiz Rückschaffungen nach Ungarn stoppen – wie dies kürzlich auch das Verwaltungsgericht Stuttgart forderte – und beim Land auf eine korrekte Asylpolitik drängen.
“Wir brauchen einen Rettungsschirm für die Menschlichkeit”

Hier das Manuskript meiner Rede an der Demo vom 23.6.2012 gegen die Verschärfungen in der Asyl- und Migrationspolitik.
Arena zur Asylgesetz-Verschärfung (8.6.2012)

In der Arena vom 8.6.2012 wehrte ich mich dafür, dass das Asylrecht wieder seinen ursprünglichen Sinn erhält: den Schutz bedrohter Menschen sicherzustellen. Und nicht die Abschreckung zu optimieren.
Arena vom 08.06.2012
Arena vom 08.06.2012
Schutz gewähren – oder abschrecken?

Nach Dutzenden von Stunden haben wir heute die Vorberatung der Asylgesetzrevision abgeschlossen. Die bürgerliche Mehrheit der SPK-N hat weitere massive Verschärfungen des Asylgesetzes beschlossen. Für mich ist das Grundziel des Asylgesetzes, allen schutzbedürftigen Asylsuchenden Schutz …
Talk Täglich 26.1.2012: Asyl

Am 26.1.2012 war ich zusammen mit Philipp Müller (NR FDP, AG) und Urs Betschart (Amtschef des Migrationsamts Kanton Zürich) von Markus Gilli ins Talk Täglich von TeleZüri zum Thema Asylpolitik eingeladen.
Asyl: Praktische Lösungen statt Verschärfungs-Panik

Das Asylwesen macht wieder Schlagzeilen. Das nützt der SVP. Auch wenn sie ihre Glaubwürdigkeit im Thema verloren haben sollte: Das heute gültige Asylgesetz wurde vom damaligen Bundeserat Blocher geprägt und gewann, von der SVP unterstützt gegen Widerstand von Links an der Urne.
Sozialhilfestopp: Ängste waren unbegründet – Ausland: Dossier – Tagesanzeiger

Seit Anfang Jahr bekommen abgewiesene Asylbewerber nur noch Nothilfe. Entgegen den Schwarzmalereien funktioniert aus der Sicht des Zürcher Sozialamts das System: man sei positiv überrascht.