Artikel in Videos
Einbürgerungsverfahren: Gleichstellung der eingetragenen Partnerschaft und der Ehe – Votum im Nationalrat

Wir wollen die Ehe für alle, denn dies entspricht der neuen Lebensrealitäten. Und diese betreffen auch Menschen, die sich in der Schweiz einbürgern lassen möchten. Wir sind für ein JA, denn das entspricht dem Diskriminierungsverbot.
Volksinitiative für Ernährungssicherheit – Votum im Nationalrat

Für uns Grüne sind noch nicht alle Fragen geklärt, was die Initiative “Für Ernährungssicherheit” betrifft. Bis zur Schlussabstimmung entscheiden wir deshalb noch nicht.
Für eine sichere und wirtschaftliche Stromversorgung – Votum im Nationalrat

Am 18. März 2016 hielt ich das folgende Votum für eine sichere und wirtschaftliche Stromversorgung. Ich begrüsse diese Volksinitiative.
Rede zur Initiative “Bedingungsloses Grundeinkommen”

Am 23.9.2015 hielt ich die folgende Rede anlässlich der Debatte zur Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
Nein zu einseitiger Schutzklausel

Erfreut nehmen wir Grünen zur Kenntnis, dass der Bundesrat um fünf vor zwölf endlich das Kroatienprotokoll unterzeichnen will. Die Grünen haben die Sistierung schon im März 2014 – als erste Partei – scharf kritisiert und auf die …
Überwachung im Internet – Was passiert?

Wieviel? Weshalb? Was geht es uns an? – Das waren die Fragen für die Podiumsdiskussion am Domain pulse 2016 in Lausanne.
Weiterentwicklung der Armee – Voten im Nationalrat

Das Geschäft zur Weiterentwicklung der Armee kam in der Wintersession ein zweites Mal zur Abstimmung. Die Armee ist jedoch nicht fähig für neue Varianten. Es fehlt ihr ein mehrheitsfähiges Konzept für die Weiterentwicklung.
Rede der Grünen zur Bundesratswahl

Anlässlich der heutigen Bundesrats-Ersatzwahl für die die zurücktretende Bundesrätin E. Widmer-Schlumpf hielt ich für die Grüne Fraktion die folgende Rede.
Grüne Wirtschaft – Votum im Nationalrat

Wir haben nur eine Erde, und unsere Verantwortung hier in der Schweiz ist es, unser Wirtschaften so zu organisieren, dass es unseren Wohlstand erhält, aber auf einer Basis, die nachhaltig ist.
«Mit Freiheit und Werten zu Wohlstand»: Gespräch über das Buch von Kaspar Villiger

«Es ist ein Begegnung mit einem Freisinn, zu dem ich besseren Zugang habe als zu dem Freisinn, den ich momentan im Bundeshaus erlebe.»
NDG Referendum startet

«Das neue Gesetz führt zu einer Verschmelzung der Kompetenzen von Strafverfolgung und Nachrichtendienst und setzt bewährte Prinzipen unseres Rechtsstaates aufs Spiel. In einem Rechtsstaat liegt die Kompetenz zur Ermittlung und Überwachung bei den zivilen Untersuchungsbehörden …
Insekten essen?

Mit einem sehr komischen Gefühl im Bauch folgte ich der Einladung des SoBli, mit ein paar Promis zusammen am Freitag an einem Insekten-Testessen teilzunehmen. Kürzest-Fazit: Meine Erwartungen wurden übertroffen – positiv!