Artikel in Videos
1. Mai Rede in Uster

Am 1. Mai 2015 bin ich in Uster eingeladen als Redner. Hier die Rede – es gilt das geschriebene und das gesprochene Wort.
Keine Internet-Überwachung durch den Geheimdienst!

Mein Votum im Nationalrat gegen die «Kabelaufklärung»: Keine Internet-Überwachung durch den Geheimdienst!
«Flüchtlinge: Zwischen Mitgefühl und Abschottung» – Zu Gast bei Sternstunde Philosophie

In der SRF-Sendung Sternstunde Philosophie debattierte ich mit Gerhard Pfister darüber, wie viel Verantwortung die Schweiz gegenüber Flüchtlingen trägt.
baz Standpunkte mit Balthasar Glättli: Lobbyismus in Bern

«Ich schätze bei Anfragen ein, ob sie im Interesse meiner Wählerinnen und Wähler sind. Denn schlussendlich ist die Frage, ob sie uns Politikern auch zutrauen, die Anfragen unabhängig zu gewichten.»
Balthasar Glättli war zu Gast bei «baz …
Mikroplastik verbieten: Warum?

Mit meiner Motion 14.3255 fordere ich ein Verbot von Mikroplastik in Körperpflegeprodukten. Hier ein Interview dazu.
Begrüssung LibreOffice Conference 2014 (Bern)

Wissen wird mehr, wenn wir es teilen… unter diesem Motto stand meine Intro-Keynote für den Professional User Track der LibreOffice Conference 2014 am 3. bis 5. September 2014. Hier nun endlich auch auf meiner Website …
Zu Gast bei Schawinski im SRF1

Am 20. Oktober 2014 war ich zu Gast bei Schawinski. Merci für die Einladung!
Ja zur Energiewende. Ja zur Energiesteuer

Votum im Nationalrat zur Volksinitiative “Energie- statt Mehrwertsteuer” und auch für den Grünen Gegenvorschlag.
Nein zum Rüstungsprogramm 2014

«Die bemühte Suche der Schweizer Armee nach einer Legitimation, nach einer Rechtfertigung geht nach dem Gripen-Nein weiter. Aber ich sage Ihnen, geschätzte Frau Vizepräsidentin, geschätzter Herr Bundesrat: Wir Grünen machen nicht mit beim planlosen Weiter-so …
Video-Interview zu Ecopop

Thomas Haemmerli, mit dem ich auch einige gemeinsame Auftritte auf der Lesetour “Die unheimlichen Oekologen” habe, hat mich eine knappe Dreiviertelstunde zum Buch befragt.
Netzneutralität: Erklärt von Comedian John Oliver

John Oliver, Moderator der Sendung Last Week Tonight, erklärt Netzneutralität in einfacher Weise und mit amüsanten Beispielen. Grund dafür ist, dass die Medien in den USA kaum über die schleichenden Monopolstellungen berichten, da die Vertreter der grossen Telekom- und …
Sind immer die “anderen” zu viele? Votum gegen Ecopop

Hier mein Votum gegen die Ecopop-Initiative im Namen der Grünen am 10.6.2014 (Manuskript).