Videos

Videos von Voten im Parlament und sonstigen Auftritten

Migration, Asyl

Beiträge zum breiten Themenfeld Migrationspolitik, Zuwanderung, Asylpolitik und Grundrechte für MigrantInnen.

Netzpolitik, IT, Web...

Kommentare und interessante Links aus dem Bereich IT, Internet, Netzpolitik etc. Subjektiv und unregelmässig.

Email-Debatte NZZaS

Seit Herbst 2014 führe ich alle 14 Tage eine Email-Debatte mit Gerhard Pfister (CVP) in der NZZaS

Ernährungssouveränität

Das Gegenprojekt zur neoliberalen Landwirtschafts- politik. Fair zu Produzenten, Konsumenten und der Natur.

Home » Archiv nach Kategorie

Artikel in Videos

Warum Netzneutralität wichtig ist für die Zukunft des Internets und der Demokratie

21.05.2014 – 17:09
netzneutralitaet_glaettli-neutral_v01

Die Motion 12.4212 zur gesetzlichen Verankerung der Netzneutralität kommt möglicherweise in der Sommersession 2014 zur Abstimmung im Nationalrat. Währenddem in der EU und in den USA Netzneutralität als Thema in der öffentlichen Debatte schon sehr …

Nein zum Gripen

27.03.2014 – 20:00
blogpost_gripendebatte_wide

Ich sprach mich im Parlament im Namen der Grünen klar gegen den Gripen-Kauf aus. Hier mein Votum.

Mikroplastik in Körperpflegeprodukten muss verboten werden

26.03.2014 – 11:41
blogost_mikroplastik_square

In der letzten Zeit haben verschiedene Medien die Problematik von Mikroplastik aufgenommen. Es braucht aber nicht nur Aufklärung. Sondern sinnvollerweise ein Verbot. Das fordere ich mit einer Motion.

Schlussvotum zur Ausschaffungs- und Durchsetzungsinitiative

24.03.2014 – 14:01
blogpost_buergerrechtsdebatte_schlussvotum_square

Ein schwarzer Tag für den Rechtsstaat Schweiz
Gestatten Sie mir einen kurzen Rückblick im Ausblick. Manchmal verliert man eine Abstimmung. C’est la vie; das ist die Demokratie. Man kann sich jeweils damit trösten, dass mit jeder …

Dringliche Debatte zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative

24.03.2014 – 13:52
blogpost_buergerrechtsdebatte_eintreten_square

Die Grünen wünschen eine gemeinsame und sinnvolle Lösung.

Im Namen der Grünen möchte ich zuerst unserer Freude über die Antwort auf die Frage 2 Ausdruck geben. Die Freude ist natürlich umso grösser, als diese Haltung offensichtlich …

NEIN zum Fanzug-Zwang

12.03.2014 – 09:25
blogpost_buergerrechtsdebatte_eintreten_wide

Die Grünen sagen eine Änderung des Personenbeförderungsgesetz ist keine Lösung für das Problem.
Sie kennen das alle: Etwas passiert, es gibt eine grosse Schlagzeile, und dann heisst es: Die Politik muss handeln. Frei nach dem Motto, …

JA zur Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse

11.03.2014 – 09:16
blogpost_buergerrechtsdebatte_schlussvotum_square

Die Grünen sagen JA zur Volksinitiative für eine öffentliche Krankenkasse.
Wir Grünen sind mit Überzeugung für diese Volksinitiative. Ich möchte aber doch kurz mit einer Bemerkung zu Kollege Stahl einleiten. Er hat vorher gesagt: «Bitte helfen …

Das Bundeshaus kocht… (Glanz und Gloria)

05.03.2014 – 09:44
blogpost_bundeshauskochtglanzgloria_square

Für das Buchprojekt “Das Bundeshaus kocht” habe ich auch ein Rezept beigetragen. Nun hatte ich die Ehre, dass es in der Galerie des Alpes sogar auf die Speisekarte kam.

Biohacking: Fear and Hopes

06.02.2014 – 17:35
blogphoto_lift14_biohacking_square

Am Mittwoch 5. und Donnerstag 6. Februar 2014 war ich an der Lift14. Hier ein kurzes Gespräch mit dem Bio-Hacker Thomas Landrain (Mitgründer des Bio-Hackspace La Paillasse in Paris).
Creative Commons License: This work by Lift …

Verbot gegen Plastikmüll durch Gratisplasticksäcke?

30.01.2014 – 22:15
blogpost_telezueri_talktaeglich_plastiksaecke_square

National- und Ständerat haben einem Verbot der dünnen, weissen Plastiksäcke zugestimmt, welche an der Kasse meist gratis abgegeben werden. Wie will das Bundesamt für Umwelt (BAFU) diesen Auftrag nun umsetzen?

TopTalk zur Änderung des Baugesetzes: Sonnenklar!

29.01.2014 – 07:43
blogpost_toptalk_sonnenklar_square

Die Förderung von erneuerbarer Energie wird für unsere Zukunft immer wichtiger. Zürcher Gemeinden sollen künftig Zonen festlegen können, wo diese Energie vermehrt genutzt werden soll. Das wollen Regierungs- und Kantonsrat.

Big Data. Ein paar kleine Fragen.

22.12.2013 – 11:00
blogpost_bigdata_sternstunde_square

In der Sternstunde Philosophie spreche ich mit Viktor Mayer-Schönberger und Barbara Bleisch über Big Data. Ein paar zusätzliche Überlegungen.