Videos

Videos von Voten im Parlament und sonstigen Auftritten

Migration, Asyl

Beiträge zum breiten Themenfeld Migrationspolitik, Zuwanderung, Asylpolitik und Grundrechte für MigrantInnen.

Netzpolitik, IT, Web...

Kommentare und interessante Links aus dem Bereich IT, Internet, Netzpolitik etc. Subjektiv und unregelmässig.

Email-Debatte NZZaS

Seit Herbst 2014 führe ich alle 14 Tage eine Email-Debatte mit Gerhard Pfister (CVP) in der NZZaS

Ernährungssouveränität

Das Gegenprojekt zur neoliberalen Landwirtschafts- politik. Fair zu Produzenten, Konsumenten und der Natur.

Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: dublin

«Die Türkei spielt im Übrigen ein himmeltrauriges Spiel»

28.06.2015 – 18:43
blogpost_nzzamsonntaglogo_square

Balthasar Glättli und Gerhard Pfister waren beide gegen das Asylabkommen von Dublin. Jetzt ist es am Ende. Ihr Streit über Flüchtlingspolitik geht aber weiter.

Lampedusa – wie weiter?

17.10.2013 – 12:00
Foto: AFP

Das Flüchtlingsdrama in Lampedusa hat auch viele erschüttert, die beim Stichwort «Flüchtling» zuerst an deren Abwehr denken. Doch findet wirklich ein Umdenken statt? Was gäbe es zu tun? Ein Versuch, die Gedanken zu ordnen.

Keine Rückschaffungen nach Ungarn!

03.09.2012 – 08:10
Ungarisches Gefängnis (Quelle UNHCR)

Ungarn hält seine Verpflichtungen aus der Flüchtlingskonvention nicht ein. Darum muss die Schweiz Rückschaffungen nach Ungarn stoppen – wie dies kürzlich auch das Verwaltungsgericht Stuttgart forderte – und beim Land auf eine korrekte Asylpolitik drängen.

Die Grünen sagen ja zu Schengen/Dublin – ich bleibe skeptisch

16.04.2005 – 20:41
blogpost_schengendv_gruene_square

Beitrag der Tagesschau zur Delegiertenversammlung der Grünen Schweiz. Ich erinnere darin an die Tatsache, dass es während Jahren die SVP war, welche vom Bundesrat den Schengen/Dublin Beitritt ohne einen vollwertigen EU-Beitritt forderte, weil sie an …

Schengen/Dublin: Krötenschlemmen im Nationalrat

15.12.2004 – 19:08
Quelle: http://www.geozeit.de/thema/asyl/grenzen-der-menschenrechte.html

Die Schengen/Dublin-Debatte bleibt ein Gottesdienst mit sonderbaren Rollen. Eine ernsthafte inhaltliche Auseinandersetzung der Linken steht aus. Wie ein bürgerliches Ja zum Schengen-Beitritt erreichen werden soll, zeigen momentan lächerlich plumpe Plakate: Handschellen im Grossformat, die Verbrecher …