Videos

Videos von Voten im Parlament und sonstigen Auftritten

Migration, Asyl

Beiträge zum breiten Themenfeld Migrationspolitik, Zuwanderung, Asylpolitik und Grundrechte für MigrantInnen.

Netzpolitik, IT, Web...

Kommentare und interessante Links aus dem Bereich IT, Internet, Netzpolitik etc. Subjektiv und unregelmässig.

Email-Debatte NZZaS

Seit Herbst 2014 führe ich alle 14 Tage eine Email-Debatte mit Gerhard Pfister (CVP) in der NZZaS

Ernährungssouveränität

Das Gegenprojekt zur neoliberalen Landwirtschafts- politik. Fair zu Produzenten, Konsumenten und der Natur.

Home » Archive by Tags

Die Artikel getaggt mit: Finanzkrise

Jetzt braucht‘s Investitionen in den Ökoumbau

25.08.2011 – 11:36
blogpost_boersenkrise_square

Die aktuelle Finanz- und Währungskrise ist das zweite Fanal. Noch erinnern wir uns an die kaum ausgestandene Finanz- und Weltwirtschaftskrise, den spektakulären Bankrott von Lehmann Brothers im September 2008. Der ausufernde Finanzkapitalismus ist offensichtlich in …

Poor Henry… Die Rating-Banausen?

28.04.2010 – 19:10
blogpost_standardpoors_square

Nun hat Standarts & Poor’s auch Spaniens Rating herabgesetzt. Der Einfluss dieser Rating Agenturen ist gross. Und bedenklich. Ich befürchte: die Ratings verkennen ganz grundsätzlich den Unterschied zwischen Staaten und Firmen.

Banken retten ja -Hunger bekämpfen nein?

03.07.2009 – 13:23
blogpost_hunger_square

Währenddem 6 Milliarden für die UBS Rettung per Notrecht beschlossen wurden, weigert sich der Bundesrat, den klaren Parlamentsauftrag zu erfüllen und die Entwicklungshilfe auf 0,5-Prozent des Bruttonational einkommens (BNE) anzuheben.

KMU-Förderung einfach. Aber wirksam.

10.06.2009 – 19:48
blogpost_banknoten_square

Zusammen mit RPK-Kollege Jean-Claude Virchaux von der CVP beantragte ich in einem Postulat, der Stadtrat solle prüfen, “wie die Dienststellen der Stadt Zürich ab sofort sämtliche Lieferantenrechnungen umgehend nach Abschluss der Rechnungsprüfung bezahlen können (ohne …

DRS4 Talk: Ist der Kapitalismus am Ende?

18.10.2008 – 17:58
blogpost_ubseingang_square

Die Finanzmärkte brechen zusammen und die Schweiz muss der Grossbank UBS unter die Arme greifen: Der Kapitalismus scheint am Ende. Dem widerspricht Globalisierungsgegner Balthasar Glättli.
Nicht der Markt, nur der neoliberale Finanzkapitalismus und damit die Globalisierung …