Die Artikel getaggt mit: grünliberale
«Listenverbindungen werden von mir nicht geliebt, sondern gerechnet»

E-Mail-Debatte in der NZZ am Sonntag vom 5. Oktober 2014: Gerhard Pfister warnt die Grünen vor der programmfreien GLP. Balthasar Glättli reagiert als kühler Machtpolitiker. Ist das Bündnis klug? Oder einfach verlogen?
Endspurt! Sonst scheitert Initiative für Grüne Wirtschaft.

Bis Mitte August müssen nochmals 12’000 Unterschriften für die Initiative für eine grüne Wirtschaft gesammelt werden. Sonst scheitert sie. Hilf mit! Hier ist der Unterschriftenbogen.
Wahlresultate Zürich, Winti, Uster, Dübi…

Grosswahltag auf Stadt-/Gemeindeebene im Kanton Zürich. Ich bin gespannt…
Von wegen Grün-“liberal”…

Es ist klar. Von politischen KonkurrentInnen hat man Vorurteile. Drum habe ich meine nicht von persönlicher Bekanntschaft getrübte Einschätzung der grünliberalen Stadtratskandidatin bisher für mich behalten.
Nun habe ich aber bei Smartvote eine interessante Entdeckung …
SachPolitik

Mit der Sachpolitik ist’s so eine Sache.
* * *
Letzte Woche wurden aufmerksame politische Beobachter Zeugen eines argen Rückfalls. Eigentlich hatte sich die Beziehung zwischen Grünen und Grünliberalen ja in der letzten Zeit normalisiert. Beidseitiger Erfolg …
ShowDown?

Eigentlich würde man einen fiebrigen Kanton Zürich erwarten. Zumindest fiebrige Politikerinnen und Politiker. Immerhin stehen wichtige politische Weichenstellungen an. Der zweite Wahlgang der Ständeratswahlen im Kanton Zürich. Und Abstimmungen über polarisierende Sachfragen: Flughafenpolitik und Steuerrabatte …
Was nun?

Die Ständeratswahlen im Kanton Zürich sind, das ist der momentane Stand, gelaufen. Gratulation an Ueli Maurer. Aus meiner Sicht ist es zwar nachvollziehbar aber politisch unverantwortlich, dass bis zum Redaktionsschluss keine Einigung auf eine Einheitskandidatur …